Schulradeln in Niedersachsen startet am 12.06.

Hallo Radfahrfreunde,

am 12.6.2025 beginnt wieder das SCHULRADELN in Niedersachsen.

Drei Wochen sammeln wir Kilometer für unsere Schule und unsere Stadt. Beim SCHULRADELN werden die fahrradaktivsten Schulen in Niedersachsen gesucht. Alle teilnehmenden Schulen erhalten eine Urkunde (mit den gesammelten Fahrradkilometern).

Die fahrradaktivsten Schulen werden durch die Niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg am Ende des Wettbewerbs ausgezeichnet. Prämiert werden Schulen in den folgenden Kategorien (Preise gibt es auch zu gewinnen): Radelaktivste Schule: - die Schule, die die meisten Fahrradkilometer gesammelt hat (absolut) - Schule mit den radelaktivsten Teilnehmenden: die Schule, die pro Teilnehmer die meisten Kilometer geradelt ist (Durchschnittswert) - Größtes Team: die Schule, die die meisten Teilnehmenden zum Mitmachen motivieren konnte

Und wie geht das Schulradeln?

Wir nehmen mit unserer Schule im Rahmen der Teilnahme der Stadt Walsrode am STADTRADELN teil. Möglichst viele Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Freunde der Schule sammeln innerhalb des STADTRADELN-Aktionszeitraums vom 12.6.-2.7. möglichst viele Schulradel-Kilometer. Gesammelt werden sämtliche Kilometer, die an diesen 21 Tagen mit dem Fahrrad zurückgelegt werden, also nicht nur die Fahrten zur Schule.

Wie funktioniert das Kilometersammeln?

Das Sammeln der Kilometer erfolgt im Login-Bereich auf der Webseite https://www.stadtradeln.de/schulradeln-niedersachsen oder über die STADTRADELN-App.

  1. Ich habe bereits unsere Schule beim SCHULRADELN angemeldet. Unser Team heißt: Campus Walsrode: IGS, OBS und ich bin der Hauptteam-Captain, Kai Lindes.
  2. Da unsere Schule bereits registriert ist, meldet Ihr Euch im Login-Bereich an und schließt Euch dem Team des Campus Walsrode: IGS, OBS an. Schulklassen können auch jederzeit ein Klassenteam gründen, dann können sich Klassen direkt miteinander vergleichen (ausschließlich im Login-Bereich). Alle Radkilometer der Klassen oder auch von Einzelfahrern werden automatisch der Schule als Hauptteam zugerechnet.
  3. Alle schließen sich unserem Schulteam an (bitte von Dropdown-Liste auswählen). Nur die oder derjenige, die als erstes ein Team oder Unterteam (wie z.B. ein Klassenteam) neu gründet, radelt erstmal einzeln, dann können sich weitere Personen dem Team hinzuregistrieren.
  4. Als Teilnehmende tragt die geradelten Kilometer in das eigene km-Buch ein. Alternativ können beispielsweise Klassensprecher*innen regelmäßig die geradelten Kilometer der Mitstreitenden sammeln und diese stellvertretend für alle online ins km-Buch eingeben (WICHTIG: die genaue Anzahl an Personen, für die Kilometer eingetragen werden, muss dabei unter „Einstellungen“ angegeben werden). Wie häufig und detailliert die Kilometer eingetragen werden, entscheidet jedes Team oder Mitglied selbst. Es kann jede Fahrt einzeln, die gesamten Kilometer eines Tages oder auch einer Woche als Gesamtsumme eingetragen werden.

Mein Tipp: Viel leichter ist es die STADTRADELN-App zu benutzen. Dort können die gefahrenen Kilometer auch automatisch getrackt werden. WICHTIG: Damit die Kilometer in die Wertung kommen, müssen diese bis spätestens sieben Tage nach Ende des Aktionszeitraums eingetragen sein. Danach sind keine Änderungen oder Einträge mehr möglich!

Wer die Anleitung ausdrucken möchte, kann hier das PDF speichern.

 

Gute Fahrt wünscht Euer Team-Captain

Kai Lindes

Zurück